Zughundesport

Dogscooter 2

 Der Dogscooter bietet eine ideale Möglichkeit, gemeinsam mit dem Hund fit zu bleiben
und sich gleichzeitig in der Natur bewegen zu können.

Es erfordert aber auf jeden Fall eine kompetente Einführung, da z.Bsp. das Zuggeschirr -um Verletzungen zu vermeiden- optimal eingestellt werden muß. Des Weiteren sollten die ersten Ausflüge mit dem Dogscooter bei einem „untrainierten“ Hund auch nur von kurzer Dauer sein und Fahrten bei Temperaturen über 15 Grad möglichst unterlassen werden, da es ansonsten zu anstrengend für den Hund wird.

Ich würde jedem Interessenten dringend dazu raten, vor dem Einsatz eines Dogscooters unbedingt an einem Einführungsseminar teilzunehmen, da neben den oben genannten Punkten noch diverse wichtige Informationen gegeben werden und man aus Unerfahrenheit viele Fehler machen kann, die dem Hund nachhaltig sehr schaden können.

Dogscooter 1

 Pheebie und Happy macht es großen Spaß, den Dogscooter zu laufen und beide sind voller Eifer dabei,
wenn es endlich losgeht.

Der Dogscooter kann übrigens eine gelungene Alternative zum Fahrrad sein und auch bei etwas
höheren Temperaturen genutzt werden; vorausgesetzt der Mensch holt fortlaufend mit Schwung
und der Hund wird in diesem Fall nicht ausschließlich als Zughund eingespannt.